2025 begann das Ausbildungsjahr des THW Miltenberg mit dem Block "Retten und Bergen". Zugführer Michael Zipf erläuterte die fünf Phasen der Bergung und betonte die Bedeutung der Erkundung.
Aus unserem Ortsverband nahmen zwei Einsatzkräfte an der Bereichsausbildung Atemschutz des Regionalbereiches Karlstadt teil. Mit der bestandenen Prüfung dürfen wir zwei neue Atemschutzgeräteträger in unserem Team begrüßen.
Bei der diesjährigen Jahresabschlussübung wurden die Einsatzkräfte mit einer Personenrettung und weiteren Szenarien konfrontiert. Doch in gemeinsamer Teamarbeit wurde auch diese Herausforderung bewältigt.
Im THW-Ortsverband Miltenberg wurde heute die erste Winterausbildung des Jahres durchgeführt, die auf die besonderen Anforderungen der Einsatzorganisation während der kalten Monate zugeschnitten ist.
Alljährlich wird der Betriebsplan für den Hochwasserschutz in Miltenberg geprobt, so auch heuer. Gemeinsam mit Bauhof, Feuerwehr wurde der Hochwasserschutz aufgebaut.
Übungen sind wichtig, um im Einsatzfall schnell und effektiv Hilfe leisten zu können. Dies gilt auch für die Führungseinheiten des Katastrophenschutzes. Unter der Leitung der Kreisbrandinspektion Miltenberg wurde aus diesem Grund…