Bundeswasserstraße Main, Miltenberg, 13.05.2023, von Stefan Wolf
Fahren auf dem Wasser
Unter der Leitung von Ausbilder Christian Knapp ging es in der Ausbildungseinheit um das manuelle fortbewegen auf Gewässern. In einer theoretischen Einheit gab es viel Wissenswertes über die Bezeichnungen am Gewässer, Boot oder aber auch über den Arbeitsschutz am Wasser. Kompetent konnten die auftretenden Fragen der Einsatzkräfte durch den Ausbilder beantwortet und erklärt werden, bevor es in die Praxisausbildung ging.
Hierbei wurden zuerst die beiden Schlauchhboote mit dem notwendigen Material, wie Ösfass, Paddel, Leine sowie Luftpumpe ausgerüstet. Ebenso wurde die Funktionsweise der Rettungsweste erklärt und angelegt. Wenig später befand sich die beiden Gruppen auf dem Wasser und die ersten Kommandos wie „paddelt an“, „stopfen“ oder „Wende über Steuerbord“ wurden ausgerufen und direkt umgesetzt. Zwischendurch wurden die einzelnen Besatzungsmitglieder auf dem Boot durchgetauscht, denn jeder Sitzplatz hat seine fest zugeordnete Funktion, welches es auszuüben galt.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.