Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung
Die Fachgruppe N ist die Basis-Teileinheit für Notversorgung und Notinstandsetzung. Neben erforderlichen Unterstützungsleistungen für andere Fachgruppen werden in dieser Teileinheit Fähigkeiten vorgehalten, die das Spektrum zwischen Bergungsgruppe und den jeweiligen Fachgruppen abdecken. Aufgrund des breiten Aufgabenspektrums der Fachgruppe N kann nicht immer zwingend alle Ausstattung dieser komplett eigenständig transportiert werden.
Der Einsatzzweck ergibt sich in der Regel aus der Anforderung, so dass in der Regel auch nicht alle Ausstattung mitgeführt werden muss. Dies dient insbesondere der Stärkung der Bereiche Notversorgung und Notinstandsetzung.
Die Aufgaben im einzelnen
- Arbeiten (Wasser)
- Beleuchten (klein) (Beleuchtung eine Punkteinsatzstelle)
- Beleuchten (mittel) (Beleuchtung einer Fläche / Strecke)
- Elektroarbeiten (Betrieb, leicht/mittel bis ca. 13 / 50 kVA)
- Pumparbeiten (mittel)
- Transportieren von Gefahrgütern (Land) leicht (hier sind Transportleistungen gemeint, die unterhalb der 1000 Punkte liegen)
- Transportieren von Gütern und Personen (Land bzw. Wasser)
- Notunterbringung
- Notversorgung
- Durchführung von technischer Hilfe
Mannschaftslastwagen IV (MLW IV)
Hersteller: | MAN |
Fahrzeugtyp: | TGM 13.250 4x4 BB |
Hubraum: | 6.871 ccm |
Zylinder: | 6 |
Leistung: | 184 kW bei 2.200 U/min |
Höchstgeschwindigkeit: | 90 km/h |
Besatzung + Fahrer: | 6 + 1 Personen |
zul. Gesamtgewicht: | 14.100 kg |
Maße (L/B/H): | 7.950/2.550/3.360 mm |
Achsen/angetrieben: | 2/2 |
Anhängelast/gebremst: | 1.500/18.770 kg |
Kugelkopfkupplung: | 3.500 kg |
Baujahr: | 2017 |
Stromerzeuger 85 kVA
Bezeichnung: | Anhänger 2rad |
Verwendungszweck: | Stromerzeuger |
Leistung: | 85 kVA / 68 KW |
Hersteller: | AVS, Ehingen |
Fahrzeugtyp: | - |
Leergewicht: | - kg |
zul. Gesamtgewicht: | 3.500 kg |
Nutzlast: | - kg |
Maße (L/B/H): | 6.200/2.520/2.900 mm |
Ladefläche innen (L/B): | -/- mm |
Achsen: | 1 |
Baujahr: | 2014 |
Lichtmast: | Lichtpunkthöhe 7 Meter 4x 400 Watt Halogenmetalldampf 2x 1.500 Watt Halogen |
Betriebsart: | - Schutztrennung mit Isolationsüberw. - Einspeisebetrieb; TN-S Netz - Zulassung für Wasserschutzgebiete |
Schalldämmung: | 68 dB(A) |
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Fachgruppe N hat aufgrund ihrer breit aufgestellten technischen Ausstattung, neben der regulären Basisausbildung, folgende weiterführende Ausbildungsinhalte und Lehrgänge zu bieten:
- Atemschutzgeräteträger (sowie Ausbilder Atemschutz / Atemschutzgerätewart)
- Deichverteidigung und Hochwasserschutz
- Kraftfahrer im THW
- Sprechfunker/-in
- Maschinist/-in Stromerzeuger
- Motorsägenführer/-in