Miltenberg,

THW-Jugend Miltenberg: Erfolgreiche Ausbildung zum Thema PSA, Atemschutz und Stiche & Bunde!

Nicht nur im Technischen Zug spielt die persönliche Schutzausrüstung (PSA) eine wichtige Rolle, sondern auch in der Jugendarbeit. Grund genug, dies genauer zu erkunden.

Heute war wieder ein spannender Ausbildungstag bei unserer THW-Jugendgruppe in Miltenberg!  Mit den engagierten Jugendlichen haben wir uns intensiv mit den wichtigen Themen Persönliche Schutzausrüstung (PSA), Grundlagen des Atemschutzes und Stiche & Bunde beschäftigt.

PSA ist der Schutzengel eines jeden THW-Helfers! Von Helmen bis zu Sicherheitsschuhen – unsere Jugendlichen haben alles über die Ausrüstung gelernt, die uns im Einsatz schützt. Außerdem konnten sie die Ausrüstung direkt anprobieren und in praktischen Übungen erleben, wie wichtig der richtige Sitz und die korrekte Anwendung sind.

Im Anschluss ging es in die spannende Welt des Atemschutzes. Warum ist der Atemschutz in bestimmten Situationen unverzichtbar? Wie funktioniert das Atemschutzgerät? Diese Fragen wurden nicht nur beantwortet, sondern in einer praktischen Demonstrationen anschaulich gemacht. Die Jugendlichen durften selbst Hand anlegen und erste Erfahrungen sammeln.

Zum Abschluss haben wir uns mit den Grundlagen von Stichen und Bunden befasst – ein essenzielles Thema im THW-Alltag. Ob der Mastwurf oder der einfache Ankerstich, unsere Jugendlichen haben fleißig verschiedene Knoten gelernt und geübt, die im Einsatz zur Sicherung von Lasten und zum Aufbau von Konstruktionen wichtig sind. Auch hier war Teamarbeit gefragt, und die Gruppe hat sich hervorragend geschlagen!


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.