Miltenberg,

Jahrmarktvergnügen beim THW

Back to the roots - wie es im englischen heißt. Ja Stiche und Bunde sind in der Tat schon seit Beginn der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk fester Bestandteil in der Ausbildung. Auch unser Ortsverband machte einen kleinen Ausflug zurück zum Ursprung und baute dabei etwas ganz sinniges ...

Das Technische Hilfswerk (THW) ist bekannt für seine technisch-humanitären Hilfeleistungen, insbesondere bei Naturkatastrophen, Unfällen und anderen Notlagen im In- und Ausland. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte bringen eine Vielzahl von Fähigkeiten mit, die oft auf traditionellen Methoden basieren, wie zum Beispiel dem Einsatz von Leinen, Stiche und Bunde, die ihren Ursprung in der Seefahrt haben. Solche Techniken sind nicht nur für Rettungseinsätze nützlich, sondern auch für Gemeinschaftsveranstaltungen, wie das Helferfest am kommenden Wochenende, für das eine Schiffschaukel angefertigt wurde.
Die Schiffschaukel, ein klassisches Jahrmarktsvergnügen, hat ihre Wurzeln in der Physik des starren Pendels und wurde um 1890 populär. Die Konstruktion einer solchen Schaukel für das Helferfest zeigt, wie traditionelle Fähigkeiten und einfache Materialien effektiv genutzt werden können, um Freude zu bereiten und die Gemeinschaft zusammenzubringen.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.